- aus Herzensgrund
- aus Herzensgrunduit de grond van het hart
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Herzensgrund — Hẹr|zens|grund 〈m. 1u; unz.〉 tiefes Inneres des Herzens ● jmdm. aus Herzensgrund danken; etwas aus Herzensgrund wünschen; im tiefsten Herzensgrund hoffe, fürchte ich es doch * * * Hẹr|zens|grund: in den Fügungen aus/von (veraltend) [e] (aus… … Universal-Lexikon
Herzensgrund — 1. Deines Hertzensgrund mach niemand kund. – Petri, II, 72. 2. Hertzgrund quillt im Mund. – Herberger, I, 2, 307 u. 793; II, 323. D.i. wess das Herz voll ist, dess geht der Mund über. 3. Nicht alles kommt von Herzensgrund, was schön und lieblich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Clavier-Übung III — Johann Sebastian Bach, 1746 The Clavier Übung III, sometimes referred to as the German Organ Mass, is a collection of compositions for organ by Johann Sebastian Bach, started in 1735–6 and published in 1739. It is considered to be Bach s most… … Wikipedia
Liste der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland (DM) — Die Wertseite der DM Goldmünze Von 1953 bis 2001 wurden von der Bundesrepublik Deutschland 87 Gedenkmünzen mit der Währungsbezeichnung Deutsche Mark ausgegeben. Bis auf eine goldene Gedenkmünze bestanden diese aus unterschiedlich hohen… … Deutsch Wikipedia
Lieben — 1. Der eine liebet de Strähl1, der ander, was druff lauft. – Sutermeister, 137. 1) Im allgemeinen: Kamm, davon strählen = kämmen, bei den Haaren raufen, scheren, aber auch mit mehrern Nebenbedeutungen. Strähli = der Boden über dem Melkstalle,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Es wartet alles auf dich — Bachkantate Es wartet alles auf dich BWV: 187 Anlass: 7. Sonnta … Deutsch Wikipedia
Drei — 1. An dreien ist kein Segen: an dem, der alles kauft, an dem, der sich immer nur auf die Verdienste seiner Aeltern (Ahnen) stützt, und an dem, der den Erlöser bringen möchte. – Tendlau, 916. Der erste ist arm oder verarmt bald, der andere hat… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Orgelbüchlein — Title page of the Orgelbüchlein. The Orgelbüchlein ( Little Organ Book ) was written by Johann Sebastian Bach during the period of 1708–1714, while he was court organist at the ducal court in Weimar. It was planned as a set of 164 chorale… … Wikipedia